Reiseverlauf:
1. Tag: (Mo) London
Flugreise: Flug mit Lufthansa nach
London und Transfer zu Ihrem Hotel.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Rundreise ab / bis London: Individuelle Anreise nach London zum Hotel.
Übernachtung in London im
Hotel Hilton Olympia (3,5 Sterne Kategorie).
Lage und Ausstattung: auf der Kensington High Street, nur wenige Gehminuten von den Kensington Gardens entfernt. Restaurant, Bar. Fitnessraum. Insgesamt 405 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, WiFi, Kaffee-/Teezubereiter. Virtuelle Hoteltour.
2. Tag: (Di) London - Salisbury Cathedral - Stonehenge - Isle of Wight (ca. 200 km, ca. 4,5 Std.)
Sie verlassen London und fahren zunächst in die Marktstadt
Salisbury. Dort besuchen Sie die berühmte
Kathedrale aus dem 13.Jh., die über den höchsten Kirchturm Englands verfügt. Anschließend Fahrt zum wichtigsten prähistorischen Monument in Großbritannien, nach
Stonehenge. Dieses megalithische Denkmal ist religiösen Ursprungs und wird auf ein Alter von ca. 5.000 Jahren geschätzt. Die aus zwei konzentrischen Steinkreisen bestehende Anlage gibt den Wissenschaftlern auch heute noch ungelöste Rätsel auf.
Am späten Nachmittag ca. 45-minütige Fährüberfahrt über die Solent Mündung zur
Isle of Wight. Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen in
Ryde im
Yelfs Hotel (3 Sterne Kategorie).
Lage und Ausstattung: in Ryde am Tor zur Isle of Wight gelegen. Lounge, Restaurant mit Terrasse, Bar. Hallenbad, Dampfbad, Sauna. Insgesamt 40 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, Kaffee-/Teezubereiter.
3. Tag: (Mi) Isle of Wight (ca. 90 km, ca. 2,5 Std.)
Bei einer Busrundfahrt erkunden Sie die wunderschöne Badeinsel im
Ärmelkanal. Genießen Sie den Ausblick auf die englische Küste, lange Sandstrände und schöne kleine Fachwerkhäuschen. Dann starten Sie zu einer Fahrt mit einem historischen Dampfzug. Anschließend Fahrt nach
Cowes (Videotour Cowes) und Besichtigung des Parks von
Osborne House, dem ehemaligen Sommersitz von
Queen Victoria, der sich in einem wunderschönen weitläufigen Park befindet. Abendessen und Übernachtung im Hotel Yelfs.
4. Tag: (Do) Isle of Wight - West Dean Gardens - Arundel - Seebad Brighton - Maidstone (ca. 205 km, ca. 4,5 Std.)
Fährüberfahrt zurück aufs Festland, anschließend besuchen Sie
West Dean Gardens in der Grafschaft West Sussex, eine außergewöhnliche Park- und Gartenanlage aus viktorianischer Zeit mit zauberhaftem Blick über das südliche Hügelland. Ihr nächstes Ziel ist
Arundel, ein Bilderbuchstädtchen mit imposanter mittelalterlicher
Burg. Sie reisen weiter durch die Grafschaft Sussex nach
Brighton, dem traditionsreichen größten Badeort an der englischen Südküste. Sie besichtigen den
Royal Pavillion, eine Art Märchenpalast im orientalischen Stil, den
König Georg IV Anfang des 19.Jh. vom berühmten Londoner Architekten
John Nash erbauen ließ. Weiterfahrt nach
Maidstone in der
Grafschaft Kent.
Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen in Maidstone im
Best Western Russell Hotel (3 Sterne Kategorie).
Lage und Ausstattung: in Maidstone, wunderschöne Lage. Lounge, Restaurant, Bar. Fitnesscenter, Spabereich. Insgesamt 185 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, TV, WiFi, Kaffee-/Teezubereiter.
5. Tag: (Fr) Ausflug Hastings - Tenterden Vineyards - Sissinghurst Gardens (ca. 130 km, ca. 3 Std.)
Der Tag beginnt mit der Fahrt zur geschichtsträchtigen Hafenstadt
Hastings in der
Grafschaft East Sussex, dessen Wahrzeichen die hölzernen Net-Shops - schmale hohe Brettergebäude - am Strand sind, in denen die Fischer jahrhundertelang ihre Netze trockneten und aufbewahrten. Hier bezwang 1066
Wilhelm der Eroberer in der „Schlacht von Hastings“ den letzten angelsächsischen König mit seinem Heer.
Im Städtchen
Rye können Sie sich bei einem Stadtrundgang ins mittelalterliche England zurückversetzen lassen. Danach Weiterfahrt nach
Tenterden in der
Grafschaft Kent, das im 13.Jh. noch am Meer lag und einst wirtschaftlich blühendes Wollhandelszentrum war. Hier besuchen Sie
Tenterden Vineyards, eines der führenden Weingüter in England. Geführter Rundgang über das Weingut mit Weinprobe.
Am Nachmittag steht ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm:
Sissinghurst Castle Garden, eine der berühmtesten Anlagen englischer Gartenbaukunst. Das Anwesen, ein ursprünglich elisabethanisches Herrenhaus, wurde 1930 von der Schriftstellerin
Vita Sackville-West und ihrem Ehemann, dem Diplomaten Harold Nicolsen, erworben und restauriert, und von der Autorin bis zu ihrem Tod bewohnt. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit war die vertraute Freundin von Virginia Woolfe leidenschaftliche Gärtnerin und in ihrer Zeit renommierte Gartengestalterin nicht nur auf ihrem eigenen Landsitz, sondern auch für andere bekannte englische Gärten, u.a. schrieb sie erfolgreiche Gartenbücher und war für den "Observer" als Gartenkorrespondentin tätig.
Die heute im Besitz des National Trust befindliche Anlage präsentiert sich authentisch in ihrer ursprünglichen, von der Schriftstellerin und ihrem Mann angelegten Gestaltung. Das rund fünf Hektar große Gelände ist in zehn abgeschlossene Gartenräume unterteilt, die alle einem bestimmten Thema folgen. So gibt es den Rosengarten, den Kräutergarten, den Bauerngarten u. v. m. Am bekanntesten ist sicherlich der Weiße Garten. Hier blühen die Pflanzen in allen Schattierungen von Weiß.

Unterwegs Zwischenstopp zum traditionellen englischen
Afternoon Cream Tea (Tee serviert mit kleinen Kuchen, warmen Scones mit Butter, Erdbeermarmelade, dicker Sahne). Rückkehr zum Hotel in Maidstone, Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: (Sa) Maidstone - Leeds Castle - Canterbury - London (ca. 145 km, ca. 3 Std.)
Fahrt zum
Leeds Castle, das aus dem Jahr 1119 stammt und oft als das "romantischste Schloss der Welt" beschrieben wird. Leeds Castle wurde auf zwei kleinen Inseln in der Mitte eines Sees errichtet und ist von Wald- und Parkgelände umgeben. Durch den im Cottage-Stil angelegten Culpeper Garden führen Pfade, die von Buchsbaum und alten Rosenarten gesäumt sind, unter denen wiederum andere farbenfrohe Pflanzen gedeihen. Sie haben die Möglichkeit die Burg sowie die herrliche Gartenanlage auf eigene Faust zu erkunden.
Info Leeds Castle (engl.)
Halt in der mittelalterlichen Universitätsstadt
Canterbury. Die Silhouette der Stadt wird beherrscht von der großen 800 Jahre alten
normannische Kathedrale (UNESCO Weltkulturerbe) mit kostbarer Innenausstattung. Nach der Besichtigung geht es durch die Graftschaft Kent, der "Garten von England", zurück nach London. 2 Übernachtungen im Hotel Hilton Olympia in London
(s. Tag 1).
7. Tag: (So) London
Bei einer
Stadtrundfahrt werden Sie das kontrastreiche London von seiner schönsten Seite kennen lernen. Die Höhepunkte wie
Big Ben, Westminster Abbey,
Buckingham Palace,
Tower of London (UNESCO Weltkulturerbe) und
Tower Bridge dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag und Abend haben Sie Zeit zur freien Verfügung z. B. für eine Shoppingtour in der City oder der modernen Shopping Mall
Westfield nicht weit von Ihrem Hotel. Bei gutem Wetter und abends empfehlenswert ist auch eine Bootsfahrt auf der Themse, im Anschluß reizvoll auch eine Fahrt mit dem Riesenrad
London Eye am Südufer der Themse
(Info und Öffnungszeiten).
8. Tag: (Mo) London - Abreise oder Verlängerung
Flugreise: Bei Buchung der Flugreise mit Lufthansa Transfer zum Flughafen und Rückflug oder Verlängerung.
Rundreise ab / bis London: Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
Zusatznächte vor oder nach der Rundreise s. Preistabelle
--------------------------------------------------------------------------------------------