Reiseverlauf:
1.
Tag Mittwoch: London -
Leeds Castle - Rye - Seebad Brighton (ca. 85 km, ca. 2 Std.)
Flugreise: Flug mit Lufthansa nach London-Heathrow.
Rundreise ab / bis London: Individuelle Anreise zum Flughafen Heathrow.
Ca. 10 Uhr Treffen mit der Reiseleitung
(Treffpunkt und weitere Einzelheiten mit den Reiseunterlagen).
Danach Beginn der Busreise in Richtung Südosten durch die
Grafschaft Kent, dem „Garten von England“. Besichtigung von
Leeds Castle, das auf eine über 1000 Jahre alte Geschichte zurückblickt und als eines der schönsten Schlösser in England gilt. Anschließend geht es nach
Rye, einem Örtchen, in dem man sich in das mittelalterliche England zurückversetzt fühlt. Ziel des heutigen Tages ist der traditionsreiche Badeort
Brighton in der Grafschaft East Sussex an der Südküste von England.
Abendessen und Übernachtung im
Hotel Jurys Inn.
Lage: nahe Stadtzentrum. Hotelausstattung: Restaurant, Café, Bar. Insgesamt 234 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, TV, Telefon, Internetanschluss, Kaffee-/Teezubereiter.
2. Tag Donnerstag: Brighton - Arundel - Portsmouth (ca. 100 km, ca. 2,5 Std.)
Von Eastbourne reisen Sie weiter nach West Sussex über das Bilderbuchstädtchen
Arundel mit seiner imposanten
Burg aus dem 11.Jh. und in die Hafenstadt
Portsmouth in der Grafschaft Hampshire, dem Geburtsort des berühmten englischen Autors Charles Dickens. Besichtigung des populären britischen
Admiralschiffes „HMS Victory“. Das 1765 fertig gestellte einstige Flaggschiff des legendären Admiral Lord Nelson (Schlacht von Trafalgar) ist das dienstälteste Kriegsschiff der Royal Navy.
Abendessen und Übernachtung im
Best Western Royal Beach Hotel (3 Sterne Kategorie).
Lage: direkt an der Promenade. Hotelausstattung: Restaurant, 2 Bars. Lift. Insgesamt 124 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Internetanschluss.
3. Tag Freitag: Isle of Wight - Osborne House - Lymington - Weymouth
Tagesausflug zur
Isle of Wight, eine der schönsten Inseln vor der Südküste von England. Überfahrt mit der Fähre (ca. 35 Min.) und kurze Dampfzugfahrt über die Insel, bevor der Nachmittag gemütlich bei einer Besichtigung des weitläufigen Parks von
Osborne House, dem ehemaligen Sommersitz von
Königin Victoria I, ausklingt.
Abends Fährüberfahrt von der Isle of Wight an die Südwestküste von England nach
Lymington in der Grafschaft
Hampshire, am Rande des
New Forest Nationalparks (westlich von Portsmouth) und weiter mit dem Bus nach
Weymouth, ein Küsten- und Ferienstädtchen in der
Grafschaft Dorset vor der Halbinsel
Isle of Portland (beide waren auch Austragungsorte der Olympischen Spiele 2012). Der Küstenabschnitt in dieser Region gehört zur beeindruckenden Naturlandschaft der
Jurassic-Coast (UNESCO Weltnaturerbe). Abendessen und Übernachtung in Weymouth im
Best Western Rembrandt Hotel.
Lage: nahe Stadtzentrum. Hotelausstattung: Restaurant, Bar, Spa. Insgesamt 78 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, WLan.
4. Tag Samstag: Weymouth - Fähre nach Jersey - St. Helier Insel Jersey (ca. 350 km, ca. 7,5 Std.)
In Weymouth besteigen Sie die Fähre nach Jersey (ca. 3,5 Std.).
Jersey ist die größte der Kanalinseln und liegt im Ärmelkanal in der Bucht von Saint Malo. Nachdem Sie auf der Insel angekommen sind, fahren Sie zu Ihrem Hotel in der Inselhauptstadt St. Helier.
Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen im
Hotel Merton, zentral in St. Helier gelegen.
Hotelvideo | Karte von St. Helier
Hotelausstattung: Große Hotelanlage mit mehreren Restaurants, Bars und Cafés. Wasserlandschaft „Aquadome“ mit Wasserrutsche, Dampfbad, Sauna. Insgesamt 291 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Bügeleisen/-brett,, Kaffee-/Teezubereiter.
5. Tag: Sonntag: Insel Jersey (ca. 70 km, ca. 3 Std.)
Bei einer Tagestour erkunden Sie die Insel. Jersey ist eines der letzten Naturparadiese in Europa und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft sowie eine atemberaubende Flora und Fauna. Vormittags Stopp in Gorey, einem schönen Hafenstädtchen an der Ostküste. Dort besichtigen Sie die Festung von Mont Orgueil Castle, von wo aus Sie bei guter Sicht die französische Küste sehen können. Nachmittags Besuch des Judith Quérée Garden, einer privaten Gartenanlage mit vielen exotischen Pflanzen. Abendessen und Übernachtung im Hotel Merton St. Helier.
6. Tag: Montag: Insel Jersey (ca. 60 km, ca. 2,5 Std.)
Bei einem geführten Stadtrundgang zu Fuß lernen Sie die charmante Inselhauptstadt
St. Helier besser kennen. St. Helier ist an einer wunderschönen großen Sandbucht gelegen und hat alles, was eine echte Stadt ausmacht: eine Burg vor der Hafeneinfahrt und ein altes Fort, das heute als große Freizeitanlage fungiert. An der Waterfront im Hafen kann man wunderbar flanieren und das milde Klima genießen. Sie passieren die viktorianischen Märkte mit ihren großen, über 200 Jahre alten Hallen, in denen von Handwerk über Blumen alles zum Verkauf angeboten wird. Der Weg führt Sie weiter vorbei an der schönen Stadtkirche und einigen Bronzestatuen der bekanntesten Bewohner Jerseys sowie zum Howard Davis Park, eine der schönsten öffentlichen Grünanlagen mit farbenfrohen Blumen und Pflanzen.
Am Nachmittag fahren Sie mit der Fähre zurück zum Festland (ca. 3,5 Std.). Abendessen und Übernachtung in Weymouth im
Best Western Rembrandt Hotel (Beschreibung s. Tag 3).
7. Tag Dienstag: Weymouth - Salisbury Cathedral - Stonehenge - Bristol (ca. 220 km, ca. 4,5 Std.)
Die Reise führt nördlich durch die
Grafschaft Wiltshire zur mittelalterlichen Marktstadt
Salisbury mit Besichtigung der
Salisbury
Cathedral aus dem 13.Jh. Der Kirchturm der
frühgotischen Kathedrale ist mit seinen 123
m der höchste von England. Weiterfahrt nach
Stonehenge,
der zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden weltbekannten frühzeitlichen Steinkreisanlage. Auf dem Weg nach
Bristol Besichtigung der mittelalterlichen Ortschaft Lacock mit sehenswerter Abtei.
Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen im
Hotel Hilton Garden Inn im Herzen von Bristol.
Hotelausstattung: Restaurant, Fitneßraum. Insgesamt 167 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Internetanschluß, Kaffee-/Teezubereiter.
8. Tag Mittwoch. Ausflug Bath - Glastonbury Abbey - Wells (ca. 250 km, ca. 6 Std.)
Tagesausflug in die
Grafschaft Somerset, zunächst zum Kurort
Bath, dessen Bädertradition mehr als 2000 Jahre zurückreicht und der

die einzigen Thermalquellen der britischen Insel besitzt. Die sorgfältig restaurierte Altstadt von Bath zählt wegen ihrer zahlreichen, ein Gesamtensemble ergebenden historischen Bauten zum UNESCO Weltkulturerbe. Im Rahmen der Stadtbesichtigung sehen Sie u.a. die weitläufigen Kuranlagen, den eleganten georgianischen
Royal Crescent und Queen Square, die imposante
Kathedrale und besichten die Römischen Bäder.
Am Nachmittag geht es weiter nach
Glastonbury und zu den beeindruckenden Überresten der ehemaligen Benediktiner
Abtei von Glastonbury, eine der ältesten Abteien in Großbritannien. Rückfahrt nach Bristol über das am Fuße der
Mendip Hills gelegene kleine alte Bistum
Wells mit sehenswerter frühgotischer
Kathedrale aus dem 12./13.Jh. und Reihenhaussiedlung aus dem 14.Jh.
Rückkehr nach Bristol zum Abendessen und Übernachtung im Hotel Hilton Garden Inn.
9. Tag Donnerstag: Bristol - Exmoor Nationalpark - Dartmoor Exeter - Plymouth (ca. 230 km, ca. 5,5 Std.)
Die Fahrt führt durch die malerischen Städtchen
Minehead in Somerset und Lynton in der
Grafschaft Devon entlang der atemberaubenden Küste von Nord Devon und durch den
Exmoor Nationalpark. Auf dem Weg zur Hafenstadt
Plymouth wird das berüchtigte
Dartmoor durchquert.
Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen im
Hotel Jurys Inn in Plymouth.
Hotelausstattung: Restaurant, Café, Bar. Insgesamt 247 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Internetanschluß, Kaffee-/Teezubereiter.
10. Tag Freitag: Cornwall Rundreise (ca. 250 km, ca. 6 Std.)
Ganztagestour durch
Cornwall, das für seine rauhe Klippenlandschaft, idyllischen kleine Dörfer und sein wildes Moorland berühmt ist. Über Bodmin Moor führt der Ausflug in südwestlicher Richtung zum malerisch an einer weit geschwungenen in Atlantikbucht gelegenen Ferien- und Künstlerort
St. Ives. Anschließend geht es weiter nach
Land´s End. Unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang auf dem
Panorama-Klippenpfad oberhalb der vom Atlantik umtosten südlichsten Spitze der britischen Insel und probieren Sie stilgerecht aus dem Papier "
Fish and Chips" oder eine knusprige Cornish Pasty (jahrhundertealte Spezialität, traditionell mit Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Sellerie oder weißen Rüben gefüllte gebackene Pastete, die heute in Devon und Cornwall mit zahlreichen weiteren Füllungsvarianten, z.B. vegetarisch mit Stilton Käse oder Äpfeln, hergestellt werden). Fans der englischen Autorin
Rosamunde Pilcher werden in St. Ives und Land's End ein "dejá-vu" Erlebnis haben, denn in dieser reizvollen Region sind Handlungsschauplätze ihrer Bücher angesiedelt und teilweise Drehorte der Verfilmungen. Auf der Rückfahrt entlang der Küste bietet sich ein schöner Blick auf die Inselfestung
St. Michaels Mount. Rückkehr nach Plymouth zum
Abendessen. Übernachtung.
11. Tag Samstag: Plymouth - Dartmoor Nationalpark - Exeter - Bournemouth (ca. 220 km, ca. 4 Std.)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Plymouth und fahren durch den
Dartmoor Nationalpark, dessen Landschaft von wildromantischen Hügelketten, hohen Hecken und weiten Moorgebieten geprägt ist, nach
Exeter, Hauptstadt der
Grafschaft Devon. Die prachtvolle gotische
Kathedrale St. Peter gehört zu den schönsten in
Südengland. Ihr heutiges Tagesziel ist in der Grafschaft
Dorset das Seebad und Hafenstadt
Bournemouth.
Abendessen und Übernachtung im
Carrington House Hotel (3 Sterne Kategorie): etwas außerhalb, im Osten von Bournemouth.
Hotelausstattung
Restaurant, Hallenbad. Insgesamt 145 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Kaffee-/ Teezubereiter.
12. Tag Sonntag: Bournemouth - Winchester - Hampton Court Palace - London (ca. 190 km, ca. 4 Std.)
Fahrt durch die schönen Wälder und Heidekrauthügel des
New Forest Nationalparks. Das erste Ziel ist die alte Stadt
Winchester mit seiner imposanten
Kathedrale aus dem 11.Jh.
Hier wird die
Great Hall (Große Halle von Winchester Castle) mit der Tafelrunde von
König Artus besichtigt.
Nachmittags Besuch des malerisch am Ufer der Themse gelegenen
Hampton Court Palastes mit seiner prächtigen Gartenanlage und dem berühmten Irrgarten. Weiterfahrt nach
London. Übernachtung im
Hotel Holiday Inn King's Cross.
Lage: ca. 15 Min. zum Bahnhof King's Cross St. Pancras.
Hotelausstattung:
2 Restaurants, Bar. Insgesamt 405 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Kaffee-/ Teezubereiter.
Anmerkung Onlineholidays: King's Cross St.Pancras liegt in der Travelcard Zone 1 und hat eine ideale Lage zu Flughafenverbindungen und in die Innenstadt. Außer den Bahnhöfen, Metro-Linien Circle, Piccadilly, Victoria, Metropolitan, Northern und Hammersmith & City Line verkehren rund um die Uhr eine Vielzahl städtischer Buslinien.
13. Tag Montag: Abreise
oder Verlängerung in London
Flugreise: Bei Buchung der Flugreise mit Lufthansa Transfer zum Flughafen und Rückflug oder Verlängerung.
Rundreise ab / bis London: Nach dem Frühstück individuelle
Abreise.
Zusatznächte vor oder nach der Rundreise auf Wunsch.
--------------------------------------------------------------------------------------------