Reiseverlauf:
1. Tag Sonntag Flug nach Dublin:
Flugreise: Flug nach
Dublin. Treffen mit der deutschsprechenden Reiseleitung
und
Sammel-Transfer ins Stadtzentrum zu Ihrem Hotel (ca. 10 km).
Rundreise ab/bis Dublin: individuelle Anreise zum Sammeltransfer ab Dublin Airport (hierzu bitte Angabe Ihrer Flugzeiten und Flugnummer) oder individuell direkt ins Hotel.
Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
Empfehlenswert ist eine
Dublin
Tour (zusammen mit Ihrer Reise buchbar).
Lernen
Sie abends die überschäumende irische Lebensfreude
bei einem frisch gezapften Guinness oder einem "shot"
irischen Whiskey in einem traditionellen Irish Pub
im quirligen
Temple
Bar Viertel kennen oder genießen Sie einen Original Irish Coffee z.B. in der
Abbey
Tavern, deren Authenzität aus dem 16. Jh.
mit original Steinwänden, Gaslicht und offenen
Feuerstellen bewahrt blieb.
Temple Bar Pub (Musik-Pub mit Biergarten, in der kühlen Jahreszeit beheizt, wo man rauchen darf) | Cultural Quarter Temple Bar
Abendessen und Übernachtung im Übernachtung im zentral gelegenen
Mespil Hotel (
bei Anreise für die am Donnerstag beginnende Rundreise oder Zusatztour sonntags im umgekehrten Verlauf erfolgen die Übernachtungen in Dublin im Maldrone Hotel Cardiff Lane bzw. The Burlington Hotel (beide 4 Sterne Kategorie).
2. Tag Montag Dublin -
Rock of Cashel - Adare - Killarney (ca. 305 km):
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre örtliche deutschsprechende Reiseleitung mit dem Bus am Hotel. Ihre Rundreise beginnt mit der Fahrt Richtung Südwesten ins altehrwürdige Cashel mit Besichtigung
der gigantischen Kirchenruine auf dem 90 m hohen
Kalksteinfelsen
Rock
of Cashel, der auch als "irische
Akropolis" bezeichnet wird und seit dem 4.
Jahrhundert Sitz der Könige von Munster war. An Limerick vorbei geht es danach in das malerische Dorf
Adare.
Weiterfahrt nach
Killarney,
dem lebhaften Mittelpunkt der
Grafschaft Kerry.
Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen im
Hotel Killarney Towers im Stadtzentrum von Killarney. Das Hotel verfügt über Restaurant,
Bar, Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Fitnessraum. Die 182
Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Kaffee-/Teezubereiter ausgestattet.
3. Tag Dienstag Tagesausflug Ring of
Kerry (ca. 250 km):
Nach dem Frühstück Fahrt in den
Killarney National Park und Besuch des Herrenhauses
Muckross
House und seiner prächtigen
Gartenanlage, die vor allem für ihre prächtigen Rhododendren und Azaleen bekannt ist.
Info Muckross House (engl.).
Der Tagesausflug führt entlang der eindrucksvollen
und landschaftlich reizvollen Panoramastraße
Ring
of Kerry im Südwesten der Insel, die zu den schönsten Küstenstraßen
in Europa gehört. Weiter geht es über
Killorglin und Glenbeigh nach Cahirciveen und
entlang der Dingle-Bucht mit ihrer abwechslungsreichen
Landschaft und herrlichen Ausblicken auf die
Macgillycuddy's Reeks Bergkette, zu der auch der
Carrauntoohill (1050 m), der höchste Berg in
Irland, gehört. Über den Cooma-Kista-Pass,
Moll`s Gap und Ladies View, von wo man einen schönen
Blick über die drei Killarney-Seen hat, zurück
nach Killarney. Abendessen, Übernachtung im Hotel.
4. Tag Mittwoch Killarney
- Cliffs of Moher - Burren - Galway (ca. 215 km):
Fahrt von Killarney in die
Grafschaft Clare, eine bereits in der menschlichen Frühzeit besiedelte Region, zunächst nach
Tarbert, um dort mit der Fähre die Mündung des
Shannon zu überqueren. Dann Weiterfahrt über das bekannte Seebad und Surferparadies
Lahinch zur beeindruckenden Steilküste
Cliffs of Moher, die bis zu 200 m hoch aus dem Meer ragt und sich über 8 km erstreckt. Gelegenheit zum Besuch der interaktiven Ausstellung im neuen "Erlebniszentrum Cliffs of Moher" - „
The Atlantic Edge Exhibition“ (Eintritt ca. EUR 4 zahlbar vor Ort). Der weitere Weg führt durch die einzigartige Karstlandschaft des
Burren mit seiner ungewöhnlichen Pflanzenwelt und zahlreichen Überresten prähistorischer Stätten wie z. B. Steinforts und Dolmen. Über
Kilfenora, der „Stadt der Kreuze“ erreichen Sie entlang der Küste die lebhafte Universitätsstadt
Galway.
Abendessen und
Übernachtung im
Hotel Radisson Blu im Zentrum von Galway. Das Hotel bietet seinen Gästen
Restaurant, Bar, Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Fitnessraum sowie 282
Zimmer mit Föhn, TV, Telefon, Safe, Minibar. Nichtraucher-Hotel.
Anmerkung Onlineholidays: Galway gilt als Zentrum der irischen Musikszene. Unternehmen Sie nach dem Abendessen an den beiden Aufenthaltstagen noch einen Streifzug durch die in Galway besonders zahlreichen Pubs und Musikkneipen.
5. Tag Donnerstag Connemara (ca. 175 km)
An diesem Tag führt Sie die Reise in das durch
seine wilde Ursprünglichkeit beeindruckende
Connemara. Diese Region in der
Grafschaft Galway ist durch abgeschiedene Täler, Moorlandschaften, dunkle Seen und Berge geprägt. Zunächst Fahrt nach
Cong im County Mayo, ein typisch irisches Dorf am
Lough Corrib in der
Grafschaft Mayo gelegen. Bekannt wurde der Ort durch den Film „
The Quiet Man“ (dt. „Der Sieger“) mit John Wayne, der dort gedreht wurde. Dann geht es weiter nach
Kylemore Abbey. Das im 19. Jh. erbaute Schloß, das ein Benediktinerinnenkloster beherbergt, liegt idyllisch an einem See, eingebettet in die Berglandschaft Connemaras. Nach dem Besuch Rückfahrt nach Galway durch das gälischsprachige Gebiet entlang der Küste.
6. Tag Freitag Galway -
Dublin (ca. 278 km):
Von der Westküste geht es Richtung Osten quer über die Insel
wieder in die Hauptstadt von Irland, nach Dublin. Unterwegs Besuch
des Informationszentrums "
Bru na Boinne" im
Boyne Valley sowie der neolithischen Grabhügel
Knowth oder
Newgrange (UNESCO Weltkulturerbe), eines der interessantesten und
grössten Ganggräber in Irland, das älter
als die Pyramiden Ägyptens ist. Halt an den Ruinen der frühmittelalterlichen Klosteranlage
Monasterboice (Mainistir Bhuithe) mit ihrem typischen Rundturm und beeindruckenden altirisch-keltischen Hochkreuzen aus dem 9. Jh., darunter das 6,5 Meter hohe, mit bildlichen Darstellungen verzierte Muiredach-Kreuz.
Nach Ankunft im
Hotel Mespil (
wie Anreisetag) Abendessen im Hotelrestaurant. Insgesamt 2 Übernachtungen in Dublin.
7. Tag Samstag Dublin:
Am Vormittag Stadtrundfahrt, auf der Ihnen die
wichtigsten
Sehenswürdigkeiten in Dublin erläutert werden. Im Verlauf besichtigen Sie das altehrwürdige
Trinity
College, ein ehemaliges Kloster und die älteste Universität in Irland
mit dem berühmten „
Book of Kells”,
einem handgeschriebenen, reich illustrierten Evangelium aus dem 9. Jh., und die
St.
Patrick's Kathedrale aus dem 12.Jh. In der Kirche befindet
sich die Grabinschrift und Büste des Schriftstellers
Jonathan Swift, dem Autor von „Gulliver´s
Reisen”. Swift war 30 Jahre lang Dekan von
St. Patrick.
Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
Unternehmen Sie einen Einkaufsbummel entlang der
O'Connell Street,
Grafton Street oder Henry Street, stöbern Sie in Antiquitäten- und Buchläden oder auf Flohmärkten. Für historisch Interessierte bietet sich ein
Besuch im
Nationalmuseum mit seiner Sammlung
irischer Kunst- und Gebrauchsgegenstände
von der Steinzeit bis zum Mittelalter an. An
einem schönen Tag empfiehlt sich auch ein
Spaziergang durch
Dublin's Zoo oder einen der
weitläufigen
Parks und
botanischen Gärten,
für die Dublin bekannt ist.
Folgen Sie bei
Ihrem abendlichen Bummel im Temple Bar Viertel
den akustischen Signalen, denn in vielen Lokalen
wird am Wochenende Live-Musik gespielt oder buchen Sie eine
der
Aufführungen mit traditioneller irischer
Folk-Musik, bei denen erstklassige Sänger
und professionelle Gruppen auftreten.
8. Tag Sonntag Abreise
oder Verlängerung Dublin:
Sammel-Transfer zum Flughafen Dublin.
Flugreise: Linienflug nach
Deutschland bzw. Wien.
Rundreise ab/bis Dublin: Sammeltransfer oder individuelle Abreise.
Verlängerungsnächte im Hotel in Dublin
auf Wunsch:
s. Preistabelle.
--------------------------------------------------------------------------

Diese Rundreise wird wöchentlich vom 5. Mai - 8. September 2011 auch mit
Reisebeginn am Donnerstag angeboten.
Sofern die oben beschriebene Rundreise mit
Reisebeginn am Sonntag ausgebucht ist, findet im Zeitraum 8. Mai - 4. September 2011 eine weitere Tour mit demselben Programm, jedoch mit umgekehrtem Reiseverlauf statt.
Die Reise kann kombiniert werden mit einer 1-wöchigen
Busrundreise in den Norden von Irland (Reisebeginn sonntags).
--------------------------------------------------------------------------