Reiseverlauf:
1.Tag (Freitag) Flug nach
Teheran
Individuelle Anreise vom gebuchten Flughafen (
Rail &
Fly im Reisepreis inklusive). Flug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Teheran (Flugdauer ca. 7,5 Stunden) oder Flug mit Lufthansa nach Teheran (Flugdauer ca. 5 Std.).
Ankunft nach Mitternacht und Transfer zum Hotel. 2 Übernachtungen in Teheran.

Bei Buchung der Rundreise ohne Flug ab / bis Teheran Anreise zum Hotel in Eigenregie.
2. Tag (Samstag) Teheran
Teheran, nach dynastischem Machtwechsel erst seit Ende des 18.Jh. permanente Hauptstadt von Persien bzw. dem heutigen Iran, liegt auf etwa 1000m - 1200m Höhe am Fuße des Elburz-Gebirges im Iranischen Hochland. Im historischen Zentrum besuchen Sie zunächst den
Golestan-Palast (UNESCO Weltkulturerbe), Residenz der bis 1925 herrschenden Dynastie der
Kadjaren. Im eleganten Norden von Teheran besichtigen Sie anschließend
Saadabad, eine weitläufige, zum Museum umgewandelte Anlage mit 18 Palästen, in der die zum Schah von Persien ernannten Nachfolger aus der Pahlavi-Familie bis zur Islamischen Revolution im Jahre 1979 residierten. Sie sehen den
Weißen Palast, einst Empfangspalast von
Reza Schah Pahlavi, und den Grünen Palast, der seinen Namen von der mit reliefierten, grünen Marmorplatten verkleideten Fassade erhielt. Weiter sehen Sie das Wohnhaus des 1989 verstorbenen Revolutionsführers
Ayatollah Chomeini. Einen reichhaltigen Einblick in Kunst, Kultur und
Geschichte des Landes erhalten Sie im
Archäologischen
Museum. Abendessen und Übernachtung in Teheran.
Falls zeitlich möglich zum Abschluß des Tages sehr empfehlenswert ein individueller Bummel im historischen Großen Bazar von Teheran, der mit 10.000 Geschäften unter einem Dach als größter der Welt gilt.
3. Tag (Sonntag) Teheran - Hamadan - antikes Ekbatana (340 km, ca. 4 Std.) Fahrt von Teheran nach
Hamadan in der gleichnamigen Provinz im Nordwesten des Iran. Hier besuchen Sie die Ali Sadr-Höhlen, Gonbad-e Alavian, das
Mausoleum der Königin Esther, aufgrund Bibelüberlieferungen traditionell von jüdischen Pilgern verehrte Grabstätte, und das Seldschukengrab von Gonbad-e Alavian, eines der künstlerisch bedeutendsten mittelalterlichen Bauten von Hamadan. Abendessen und Übernachtung in Hamadan.
Ekbatana, Hauptstadt der Meder
| Königin Esther nach dem alttestamentarischen Buch Esther
4. Tag (Montag) Hamadan - Kangavar - Bisotun - Taq-e Bostan - Kermanshah (ca. 190 km, ca. 3 Std.)
Über den 2.045 Meter hohen Assadabad Pass und entlang des Königsweges reisen Sie durch die faszinierende Bergwelt des Iran nach
Kangavar, wo Sie den
Anahitatempel besichtigen. Über
Godin Tepe fahren Sie weiter nach
Bisotun mit dem berühmten Darius-Relief, das von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Durch die
Provinz Kermanshah setzen Sie die Fahrt fort und erreichen
Taq-e Bostan, an einem Felsabhang gelegen und bekannt für seine Felsgrotten mit sassanidischen Reliefs. Abends erreichen Sie die Provinzhauptstadt
Kermanshah. Abendessen und Übernachtung in Kermanshah.
5. Tag (Dienstag) Zagros-Gebirge - Shustar - Ahwaz (ca. 500 km, ca. 8 Std.)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Kermanshah und fahren durch das
Zagros-Gebirge nach
Ahwaz, Hauptstadt der Provinz Chuzestan. Das Gebirge mit den tiefen Schluchten und schroffen Berggipfeln gehört zu den landschaftlichen Höhepunkten Ihrer Iran-Reise. Unterwegs besichtigen Sie das einst an der persischen Königsstraße gelegene
Shushtar, dessen Ursprünge in die Zeit der
Elamiter zurückreicht. Sehenswert das antike Brückenwehr, Staumauern, Wasserfälle, Kanäle und alte Wassermühlen. Das teilweise unterirdisch angelegte antike
Bewässerungssystem von Shustar gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Abendessen und Übernachtung in Ahwaz.
6. Tag (Mittwoch) Antikes Susa - UNESCO Weltkulturerbe Chogha Zanbil (ca. 240 km, 4 Std.)
Der heutige Ausflug führt Sie nach
Susa an der
Persischen Königsstraße, zwischen dem 3. und 1. Jahrtausend v. Chr. Hauptstadt des
Elamiter-Reiches in der historischen Landschaft
Chusistan und eine der bedeutendsten Städte des persischen Altertums. Umfangreiche Ausgrabungen zeugen von der Pracht der Hauptstadt des Achämenidenreiches. Von der französischen Festung aus hat man einen guten Überblick über das Gelände mit der Akropolis, der Königsstadt und der achämenidischen Siedlung. Der besterhaltene Teil von Susa ist der Palast von Darius des Großen mit der großen Thronhalle. Als nächstes steht
Chogha Zanbil auf dem Programm. Die UNESCO Weltkulturerbestätte beeindruckt durch ihre zahlreichen interessanten archäologischen Funde und die besterhaltene altorientalische
Zikkurat, ein riesiger Stufentempel. Rückkehr nach Ahwaz, Abendessen und Übernachtung.
7. Tag (Donnerstag) Ahwaz - Khuzestan - Sassanidenstadt Bischapur - Shiraz (ca. 530 km, 8 Std.)
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter durch
Khuzestan, dem Ölzentrum des Landes, in den Südwesten nach Bischapur mit den Überresten einer alten Stadt und Reliefs aus der Zeit des
Sassaniden-Reiches. Tagesziel ist Shiraz. Abendessen und Übernachtung im Hotel (insgesamt 2 Nächte).
8. Tag (Freitag) Shiraz und UNESCO Weltkulturerbe Persepolis (ca. 150 km, 2 Std.)
In
Shiraz waren die mächtigen Königshäuser der
Achämeniden und
Sassaniden beheimatet; im Volksmund auch Stadt der Liebe, der Rosen und der Nachtigallen. Bei den Mausoleen der großen persischen Dichter
Saadi und
Hafez tauchen Sie ein in die Welt der
persischen Poesie. Ihr Reiseleiter rezitiert Gedichte auf Persisch und Deutsch. Genießen Sie im nahegelegenen Teehaus die romantische Atmosphäre, bevor Sie eine der theologischen Hochschulen des Landes aus der Safawidenzeit besuchen. Vielleicht haben Sie Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit einem Mullah?
Ca. 60 km nördlich von Shiraz erwartet Sie auf dem heutigen Ausflug einer der Höhepunkte Ihrer Rundreise:
Persepolis (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Ruinen der anschaulich restaurierten
Königsresidenz gehört zu den herausragenden
Beispielen
persisch-achämenidischer
Architektur und bieten einen bemerkenswerten
Einblick in die bedeutendste Zeit der vor-islamischen
Geschichte.
Nicht weit entfernt liegt die Nekropole
Naqsh-e-Rustam. Sie sehen die Felsengräber der achämenidischen Herrscher und die berühmten Felsreliefs der sassanidischen Könige. Abendessen und Übernachtung in Shiraz.
9. Tag (Samstag) Shiraz - UNESCO Weltkulturerbe Pasargadae - Yazd (ca. 450 km, 7 Std.)
Nach dem Frühstück fahren Sie über den 2.500 Meter hohen Pass im Löwengebirge nach Yazd. Unterwegs besuchen Sie
Pasargadae (UNESCO-Weltkulturerbe), die älteste der
achämenidischen
Stadtgründungen. Die Anlage liegt 130 km
nördlich von Shiraz auf einer Höhe von 1.900 m und besteht unter anderem aus einem Zitadellen-,
Palastbezirk sowie dem Grabmal des Kyros. Bevor Sie Yazd in der zentraliranischen Wüste erreichen, rasten Sie unter der über 2.500 Jahre alten
Zypresse von Abarqu, die von der Bevölkerung als Naturdenkmal in Ehren gehalten wird. Abendessen und Übernachtung in Yazd.
Bilder von Yazd
10. Tag (Sonntag) Yazd - Nain - Isfahan (ca. 330 km, 4 Std.)
Yazd auf 1.215 m am Nordrand der großen Salzwüste
Daschte Kavir gelegen, ist eine der ältesten
Städte im Iran und das Zentrum der Anhänger
der
Lehre Zarathustras. Bis in die Gegenwart genutzte
Feuertempel und die "Türme des Schweigens" zeugen
von dieser Religion des alten Persien. Die Oasenstadt ist
zudem seit dem 10. - 11. Jh. bekannt für ihre
Teppichknüpfkunst sowie Seiden- und Brokatherstellung und seit dem 20.Jh. bedeutende Universitätsstadt. Am Stadtrand von Yazd besuchen Sie einen aktiven Feuertempel der Zoroastrier und werden in die Geheimnisse der Religion der Zoroastrier eingeführt. Auf dem Weg nach Isfahan halten Sie in der Oasenstadt
Nain und besuchen die aus dem 10. Jh. stammende Freitagsmoschee mit ihrem monumentalen Portal und prachtvollen
blauen Majoliken.
Am späten Nachmittag erreichen Sie
Isfahan,
die prunkvolle Stadt der
Safawiden mit ihren farbenprächtigen Prunkbauten. Die märchenhafte Stadt zieht jeden Besucher in ihren Bann! Abendessen und Übernachtung in Isfahan (insgesamt 3 Nächte).
11. Tag (Montag) Isfahan (UNESCO Weltkulturerbe)
„Wer Isfahan nicht kennt, kennt nur die halbe Welt", sagt ein persisches Sprichwort. Diese Oasenstadt erhebt sich wie eine Märchenkulisse mit ihren türkisfarbenen Kuppeln, fantastischen Moscheen und zierlichen Minaretten aus der Steppe. Sie ist eine faszinierende, orientalische Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe), die noch immer im Glanz der Zeit ihrer Erbauer - der Safawiden-Shahs
aus dem 16. und 17. Jh. - erstrahlt. Mittelpunkt von Isfahans ist der
Kaiserplatz (Meidane Shah), von vielen als der schönste Platz der islamischen Welt bezeichnet. Im Süden liegt die
Iman-Moschee (früher Kaiser-bzw.
Shah-Moschee), im Osten die
Scheikh Lotfollah-Moschee. Im Westen befindet sich der
Kaiserliche Palast,
Ali Qapu, und im Norden, hinter dem Eingangsportal Qaisarieh, der Basar. Besichtigung des
Vierzig-Säulen-Palastes. Am Nachmittag Zeit für eigene Erkundungen in Isfahan - ein Märchen aus
Tausendundeiner Nacht! Abendessen und Übernachtung in Isfahan.
12. Tag (Dienstag) Isfahan
Nach dem Frühstück weitere Besichtigungen in der einstigen Kaiserstadt Isfahan, der ehemaligen Kaiserstadt, mit ihren kunstvollen Moscheen, Thronsälen und beeindruckenden
Brücken über den Ewigen Fluss. Entdecken Sie danach die Geheimnisse des
Kakh-e Hasht Behesht. Der Gartenpavillon ist integriert in eine wunderschöne Gartenanlage mit Wasserläufen und Bassins. Den Mittelpunkt
des Bauwerkes bildet ein hoher, überkuppelter
Raum mit einem achteckigen Wasserbecken im Zentrum. Nach dem Besuch der Freitagsmoschee Besichtigung des
armenischen Viertels Djolfa mit der
Vank-Kathedrale und dem armenischen Museum. Abendessen und Übernachtung in Isfahan.
Isfahan
Architektur und Kunst
13. Tag (Mittwoch) Isfahan - Qom - Teheran (ca. 450 km, 6 Std.)
Auf der Fahrt von Isfahan nach Teheran besichtigen Sie unterwegs die Heilige Stadt
Qom. Wegen ihrer bedeutenden
schiitischen Heiligtümer ist die Stadt nach
Mashad der wichtigste Pilgerort im Iran. Außenbesichtigung der Großen Moschee mit Fatima-Mausoleum. Weiterfahrt und Besuch des Imam Khomeini-Mausoleums im Süden von Teheran. Ankunft in Teheran am frühen Abend. Abendessen und Übernachtung in Teheran.
14. Tag (Donnerstag) Teheran - Rückflug
Nach Mitternacht Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Turkish Airlines oder Lufthansa. Ankunft am Vormittag und individuelle Heimreise.
- Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, daß es an iranischen Feiertagen zu Progammänderungen oder -verschiebungen kommen kann. -
--------------------------------------------------------------------------------------------