Reiseverlauf:
1.
Tag Samstag: London
Flugreise: Flug nach London und Transfer zum Hotel.
Rundreise ab / bis London: Individuelle Anreise nach London zum Hotel.
*
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Info und Tipps London
Übernachtung im
Hotel Holiday Inn London Commercial Road (3 Sterne Kategorie).
Hotelausstattung: Modernes Hotel im Stadtzentrum. Restaurant, Lounge, Bar. Fitnessraum. 133 Zimmer mit Föhn, TV,
Telefon, Internetzugang, Bügeleisen/-brett, Minibar, Klimaanlage. Lage |
Zimmer
Anmerkung: Nichtraucherhotel im East End, ca. 10 Gehminuten zur Underground Whitechapel (District und Hammersmith City Line). Weitere s. Lage
* Am einfachsten gelangen Sie mit dem
Hoppa Bus (GBP 4,50 / tagsüber ca. alle 15 Minuten) vom
Flughafen Heathrow zum Hotel.
2. Tag Sonntag: London
- Stonehenge - Salisbury - Bournemouth (ca. 230 km, ca. 3,5 Std.)
Heute beginnt Ihre Rundreise von London in Richtung Westen über
Winchester, der einstigen Hauptstadt der angelsächsischen
Könige von Wessex, von 927 - 1066 (bis zur Eroberung der Insel durch die Normannen) auch Hauptstadt des Königreiches England, in die
Grafschaft Wiltshire, zunächst nach
Stonehenge.

Mit der Errichtung der zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden weltbekannten prähistorischen Steinkreisanlage wurde nach heutigem Wissensstand vor etwa 5000 Jahren begonnen; die heute zu sehende
Anordnung (man vermutet ursprünglich um 60 Steine) entstand etwa um 1500 vor Chr. Die Besichtigung beginnt in dem im Herbst 2013 fertiggestellten, neuen modernen Besucher- und Informationszentrum (ein 27 Mio GBP teures Projekt) und setzt sich fort auf einem Rundweg entlang der
megalithischen Formation.
Weiterfahrt in die traditionsreiche historische Marktstadt
Salisbury mit Besichtigung der sehenswerten
Salisbury
Cathedral aus dem 13.Jh. Der Kirchturm der
frühgotischen Kathedrale gilt mit 123
m als der höchste von England. Weiterfahrt durch die schöne Wald- und Heidelandschaft des „
New Forest” zum traditionsreichen englischen Seebad
Bournemouth in der Grafschaft
Dorset, wo etwas Zeit zur freien Verfügung besteht.
Abendessen und Übernachtung im
East Cliff Court Hotel Bournemouth (3,5 Sterne Kategorie), sehr zentral gelegen, ca.
10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, auf den berühmten Bournemouth East Cliffs mit spektakulärem Blick auf das Meer.
Hotelinfo: Modernes und elegantes Hotel mit Restaurant, Lounge,
Bar. Swimmingpool (saisonal), Garten. 67 komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV,
WLAN (inkl.), Kaffee-/Teezubereiter.
3. Tag Montag: Bournemouth - Dorchester - Exeter - Dartmoor Nationalpark - Prideaux Place - Redruth (ca. 310 km, ca. 5 Std.)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Bournemouth und reisen weiter über das idyllische
Dorchester nach
Exeter.

In der Hauptstadt der
Grafschaft Devon besuchen Sie die prächtige romanisch-gotischen
Kathedrale und fahren im Anschluß durch einen Teil des
Dartmoor Nationalpark zum wunderschönen Herrensitz
Prideaux Place, der u. a. im Pilcher Film „Das Ende eines Sommers“ zu sehen ist.
Anschließend geht es nach
Padstow, ein malerischer Fischerort. Weiterfahrt nach
Redruth, im Südwesten von Cornwall, wo Sie insgesamt dreimal übernachten.
Abendessen und Übernachtung
im
Penventon Park Hotel, das in einem großen Gartengrundstück am Rand von Redruth liegt.
Hotelinfo: persönlich geführtes Hotel in einer georgianischen Villa aus dem 18. Jahrhundert mit traditionellen Aufenthaltsräumen, Restaurant, Pianobar, Diskothek. Hallenbad, Dampfbad, Whirlpool, Sauna, Fitnessraum. Gegen Gebühr: Solarium, Massagen. 64 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, Hosenbügler, Kaffee-/Teezubereiter.
4. Tag Dienstag: Cornwall (ca. 260 km, ca. 4 Std.)
Auf dem heutigen Ausflugsprogramm steht eine Rundfahrt durch
Cornwall auf dem Programm mit besonderem Augenmerk auf die Schauplätze der nach den Büchern von
Rosamunde Pilcher gedrehten
TV-Filme.
Fahrt zunächst nach
Land´s End, dem südwestlichsten
Punkt von England mit seiner vom Atlantik umtosten wild zerklüfteten
Klippenlandschaft, von Rosamunde Pilcher in "Stürmische Begegnung"
beschrieben und Originaldrehort des TV-Teams. Bei gutem Wetter kann man manchmal bis zu den
Scilly Inseln sehen. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Klippenpfad und probieren Sie hier - am besten stilgerecht aus dem Papier - das englische Nationalgericht, frischgebackene ""
Fish 'n' Chips"".
Die Route führt weiter zum malerisch an einer weit geschwungenen Atlantikbucht gelegenen Hafen- und Künstlerstädtchen
St. Ives (aus den Romanen von Rosemarie Pilcher als „Porthkerris“ bekannt, u.a. in "Die Muschelsucher"). Genießen Sie auf einem Rundgang durch das einstige Fischerdorf am St. Ives Bay an der Westküste von Cornwall die Bilderbuchidylle mit kreischenden Möwen über dem kleinen Hafen, auf der Promenade am Meer entlang und durch die gepflasterten Gassen der Altstadt. Den Erinnerungen an die Sommer ihrer Kindheit und Spaziergängen entlang der langen feinsandigen Strände zum romantischen Leuchtturm
Godrevy Point setzte auch die berühmte englische Schriftstellerin
Virginia Woolf, deren Familie in St. Ives ein Sommerhaus besaß, ein literarisches Denkmal.
Zum Abschluß des Tages Zugfahrt über
Lelant, dem Geburtsort von Rosemarie Pilcher, nach
St. Erth, dessen verwunschener Bilderbuch-Bahnhof
Schauplatz vieler Ankunfts- und Abschiedsszenen
ist. Rückkehr mit dem Bus nach Redruth. Abendessen und Übernachtung
im Penventon Park Hotel.
5. Tag Mittwoch: Ausflug Truro - Trebah Gardens Falmouth (ca. 60 km, ca. 1,5 Std.)
Besuch der traditionellen Marktstadt
Truro, mit ihren georgianischen Straßen und wunderschönen Stadthäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die auch außerhalb von England bekannt wurde durch den Roman "Wolken am Horizont" von Rosamunde Pilcher. Besuch der Kathedrale und etwas Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch den Ort zu bummeln.
Am Nachmittag stehen die wunderschönen, zwischen zwei Hügeln gelegenen,
Trebah
Gardens in
Falmouth auf dem Programm. Rückkehr nach Redruth zum Abendessen, Übernachtung im Penventon Park Hotel.
6. Tag Donnerstag: Redruth - Glastonbury Abbey - Bristol (ca. 290 km, ca. 4,5 Std.)

Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Norden. In der Grafschaft Devon erleben Sie einen traditionellen
Devon Cream Tea, bei dem Ihnen zum schwarzen englischen Tee frischgebackene
Scones mit Marmelade und
Clotted Cream, für die Devon berühmt ist, serviert wird.
So gestärkt geht die Reise weiter durch die Grafschaften
Devonshire und
Somerset nach
Glastonbury und zu den beeindruckenden Überresten der ehemaligen Benediktiner
Abtei von Glastonbury.
Am späten Nachmittag erreichen Sie die alte Hafenstadt
Bristol. Abendessen und Übernachtung im
Hotel Novotel Bristol Centre (3,5 Sterne Kategorie), im Hafenviertel in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bristol gelegen.
Hotelinfo: Restaurant, Lounge, Bar, Fitneßraum. Insgesamt 131 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, WLan, Kaffee-/Tee-Zubereiter.
7. Tag Freitag: Bristol - Bath - London (ca. 220 km)
Nach dem Frühstück Abfahrt von Bristol nach
Bath, dessen Bädertradition mehr als 2000 Jahre zurückreicht und das die einzigen Thermalquellen der britischen Insel besitzt. Die

sorgfältig restaurierte Altstadt von Bath zählt wegen ihrer zahlreichen, ein Gesamtensemble ergebenden historischen Bauten zum UNESCO Weltkulturerbe. Besichtigung der Römischen Bäder und Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln durch den Kurort mit seiner imposanten
Kathedrale, idyllischen Gassen, eleganten georgianischen Plätzen, Kuranlagen und Parks.
Anschließend Rückfahrt nach London. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Holiday Inn London Commercial Road
(Hotelinfo s. Tag 1).
8. Tag Samstag: London
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können London ganz individuell erkunden - dafür erhalten Sie ein Ticket für eine „Hop on-Hop off-Tour“ (inklusive), um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Sie können entlang einer festgelegten Route, die durch die City führt, beliebig ein- und aussteigen. Wenn Sie möchten, können Sie danach z. B. eine Themsebootsfahrt unternehmen, einen Stadtrundgang machen oder die vielen Einkaufsmöglichkeiten nutzen.
Info Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihren Aufenthalt in London
9. Tag Sonntag: Abreise
oder Verlängerung in London
Nach dem Frühstück Rückreise in eigener Regie oder Anschlussaufenthalt.
--------------------------------------------------------------------------------------------