Reiseverlauf:
1. Tag Sonntag Flug nach Dublin
Flugreise: Flug nach
Dublin. Treffen mit der örtlichen deutschsprechenden Reiseleitung
und
Sammel-Transfer ins Stadtzentrum zu Ihrem Hotel (ca. 10 km).
Rundreise ab/bis Dublin: individuelle Anreise zum Sammeltransfer ab Dublin Airport (hierzu bitte Angabe Ihrer Flugzeiten und Flugnummer) oder individuell direkt ins Hotel.
Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung.
Auf Wunsch Vorabbuchung einer
Dublin
Tour.
Bummeln Sie danach durch die Innenstadt und lernen
Sie die überschäumende irische Lebensfreude
bei einem frisch gezapften Guinness oder einem "shot"
irischen Whiskey in einem traditionellen Irish Pub
im quirligen
Temple
Bar Viertel kennen, z.B. im
Temple Bar Pub (Musik-Pub mit Biergarten, in der kühlen Jahreszeit beheizt, wo man rauchen darf), oder genießen Sie einen original Irish Coffee in der
Abbey
Tavern, deren Authenzität aus dem 16. Jh.
mit original Steinwänden, Gaslicht und offenen
Feuerstellen bewahrt blieb. Oder buchen Sie eine
der
Aufführungen mit traditioneller irischer
Folk-Musik, bei denen erstklassige Sänger
und professionelle Gruppen auftreten.
Abendessen und Übernachtung im
Hotel The Burlington.
Cultural Quarter Temple Bar
2. Tag Montag Dublin - Derry - County Donegal - Letterkenny (ca. 275 km)
Nach dem Frühstück Abholung im Hotel durch Ihre örtliche deutschsprechende Reiseleitung mit dem Bus. Beginn der Rundreise Richtung Norden nach
Derry, zweitgrößte Stadt von Nordirland. Bei einem Stadtrundgang durch den
historischen Ortskern von Derry mit seiner ca. 1.500m langen, fast vollständig erhaltenen Stadtmauer werden u.a. das Tower Museum, das eine bedeutende historische Sammlung über die Geschichte von Nordirland beherbergt, und die Guildhall, das heutige Rathaus besichtigt. Am Nachmittag Weiterfahrt nach
Letterkenny, ursprünglich ein kleines Fischerdorf, mittlerweile die größte und am dichtesten bevölkerte Stadt in der
Grafschaft Donegal, die zur Republik Irland gehört. In der lebhaften Kleinstadt am
Lough Swilly gibt es zahlreiche Pubs und Geschäfte.
Abendessen, insgesamt 2 Übernachtungen im
Hotel Radisson Blu im Zentrum von Letterkenny. Das Hotel bietet den Gästen Restaurant, Bar, Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Fitnessraum. Die 114
Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Internetanschluss, Hosenbügler, Safe Minibar, Kaffee-/ Teezubereiter ausgestattet.
3. Tag Dienstag Letterkenny - Glenveagh Nationalpark - Donegal (ca. 121 km)
Die Reise führt weiter durch den wildromantischen
Glenveagh Nationalpark, der durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Bergen, Schluchten, Seen und Waldgebiet geprägt ist. Zwei der höchsten Berge in Irland - Slieve Snacht und Errigal befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Nicht viele Bauten in Irland liegen in solch beeindruckender Umgebung wie das
Glenveagh Castle. Die Parkanlage um die Burg im schottischen Stil hebt sich völlig von den umliegenden Bergen ab. Die Garten-Anlage ist für ihren Reichtum an Rhododendron bekannt und eine Vielfalt exotischer Pflanzen, die über viele Jahre hinweg sorgfältig gepflegt wurden.
Weiterfahrt zu den Klippen von
Slieve League. Mit einer Höhe von ca. 600 m gehören sie zu den höchsten Klippen in Europa und bieten einen fantastischen Ausblick auf das Meer. Auf dem Weg nach Donegal Zwischenstopp in
Glencolumbkille und Besuch des Freilichtdorfes.
Abendessen im Hotelrestaurant und Übernachtung im
Mill Park Hotel in Donegal. Das Hotel bietet seinen Gästen
Restaurant, Café-Bar,
Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Fitnessraum sowie 110
Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon.
Mehr Info
4. Tag Mittwoch Donegal - Kloster Drumcliff - County Sligo - Westport (ca. 171 km)
Am Vormittag Stadtrundgang durch das lebhafte Provinzhauptstädtchen
Donegal, das einst der Familiensitz des mächtigen O’Donnell-Clans war. Dieser ließ auch im 16. Jahrhundert das beeindruckende
Donegal Castle errichten, das heute noch besichtigt werden kann. Anschließend Weiterfahrt nach Drumcliff, einer ehemaligen Klostersiedlung am Fuße des
Ben Bulben. Der mächtige Tafelberg erhebt sich über die Grafschaft Sligo, gilt als deren Wahrzeichen und ist einer der bekanntesten Berge in Irland. Auf dem Friedhof in Drumcliff befindet sich das Grab des irischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers
William Butler Yeats, der in
Sligo, der größten Stadt im Nordwesten von Irland und Hauptstadt des County Sligo aufwuchs.
Freuen Sie sich auf das Abendessen und insgesamt 2 Übernachtungen im
Knockranny House Hotel, auf einer Anhöhe oberhalb des hübschen Städtchens
Westport gelegen mit schön angelegtem Garten und herrlichem Blick auf die umliegenden Berge, das Meer und die Stadt.
Das im viktorianischen Stil erbaute
Manor House Hotel bietet ein exklusives Ambiente, Bibliothek, exquisites
Restaurant, Bar, Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Sauna, Wellness-Center sowie 97
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel, TV, Radio, Telefon, Internetanschluß., Hosenbügler, Safe, Kaffee-/Teezubereiter, Heizung.
5. Tag Donnerstag Achill Island (ca. 40 km)
Ausflug nach
Achill Island, die größte Insel in Irland, die durch eine Brücke mit der Halbinsel Corraun verbunden ist. Achill Island ist ca. 150 qkm groß und beeindruckt durch ihre schöne und spektakuläre Landschaft. Sie ist geprägt von dramatischen Klippen, weiten Sandstränden und einer faszinierenden Vegetation. Außerdem können zahlreiche kulturgeschichtliche
Sehenswürdigkeiten wie z. B.
megalithische Gräber oder Steinforts besichtigt werden.
6. Tag Freitag Westport - Killary Fjord - Connemara - Galway (ca. 117 km)
Fortsetzung der Reise Richtung Süden mit Zwischenstopp am
Killary Fjord. Der einzige Fjord in Irland liegt an der Grenze zwischen den
Grafschaften Mayo und
Galway und ist dank seiner ruhigen Gewässer ideal für eine Bootsfahrt geeignet. Nach der
Bootstour Weiterfahrt durch die beeindruckende Landschaft von
Connemara. Sie ist geprägt von unzähligen glasklaren Seen, ausgedehnten Hochmooren und dem Gebirgspanorama der
Twelve Bens Berge im Hintergrund. Dann geht es weiter in die lebhafte Universitätsstadt
Galway, Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft und zweitgrößte Stadt in der Republik Irland.
Abendessen und
Übernachtung im
Hotel Carlton. Das Hotel bietet den Gästen
Restaurant, Bar. Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Fitnessraum sowie 363
Zimmer mit Bad oder Dushe, WC, Föhn, TV, Telefon, Bügeleisen/-brett, Kaffee-/Tee-Zubereiter.
Anmerkung Onlineholidays: Galway gilt als Zentrum der irischen Musikszene. Unternehmen Sie nach dem Abendessen noch einen Streifzug durch die in Galway besonders zahlreichen Pubs und Musikkneipen.
7. Tag Samstag Galway - Old Kilbeggan Whiskey Distillery - Dublin (ca. 220 km)
Von Galway an der Westküste führt die Rundreise nun quer über die Insel zurück an die Ostküste zur irischen Hauptstadt. Unterwegs Halt in
Kilbeggan zur Besichtigung der 250 Jahre alten
Locke's Whiskey Destillery, die als älteste lizenzierte Whiskey-Brennerei der Welt gilt. Während der Führung werden die Geheimnisse der irischen
Whiskey-Herstellung gelüftet und das hier - wie Sie erfahren werden - besondere „Wasser des Lebens“ kann verkostet werden.
Anschließend Weiterfahrt nach Dublin. Zum Abschluß führt Sie eine
Panoramatour entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Dublin, wie z. B. dem altehrwürdigen
Trinity
College. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen. Abendessen, Übernachtung in Dublin im
Hotel The Burlington Hotel.
8. Tag Sonntag Abreise
oder Verlängerung Dublin:
Sammel-Transfer zum Flughafen Dublin.
Flugreise: Linienflug nach
Deutschland bzw. Wien.
Rundreise ab/bis Dublin: Sammeltransfer oder individuelle Abreise.
Verlängerungsnächte im Hotel in Dublin
auf Wunsch:
s. Preistabelle.
-------------------------------------------------------------------------

Diese Rundreise kann kombiniert werden mit der
Busrundreise im Süden und Südwesten der Republik Irland.
-------------------------------------------------------------------------